|
| 

| | Kulturkalender Spanien
Spanien 2005: Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Ausstellungen, Museen, Konzerte, Sportveranstaltungen und Feste in Spanien für das Jahr 2005.
AUSSTELLUNGEN Madrid
Museo del Prado Paseo del Prado s/n, Telefon: 0034 91 33 02 800, Fax: 0034 91 33 02 856, Internet: http://www.museoprado.es
Rubens: Die Verehrung der Magier bis 27. Februar
Ein Jahrhundert italienischer Zeichnungen im Prado bis 27. Februar
Albrecht Dürer 08. Februar bis 31. Mai
Kunstzentrum Reina Sofia Santa Isabel 52, Telefon: 0034 91 46 75 062, Fax: 0034 91 73 163 Internet: http://museoreinasofia.mcu.es
Victoria Civera bis 06. März
Fermin Aguayo 1. Februar bis 18. April
José Manuel Ballester. Habitación 523 11. Februar bis 08. Mai
Eco. Mexikanische Gegenwarts-Kunst 08. Februar bis 06. Juni
Museo Thyssen-Bornemisza Paseo del Prado, 8; Tel. 003491 369 01 51, http://www.museothyssen.org
Brücke: Die Geburt des deutschen Expressionismus 01. Februar bis 15. Mai Barcelona
MACBA, Museu d’Art Contemporani Placa dels Angels, 1, Telefon: 0034 93 41 20 810, Fax: 0034 93 41 24 602 Email: macba@macba.es, Internet: http://www.macba.es
Vito Hannibal Acconci Studio bis 20. Februar
Desacuerdos – Meinungsverschiedenheiten bis Frühjahr
Centre de Cultura Contemporània de Barcelona Montalegre, 5; Telefon: 0034 93 306 41 00, Telefax: 0034 93 306 41 01, Internet: http://www.cccb.org
Xcèntric – Exzentrisch bis 20. Februar
Paris und die Surrealisten 16. Februar bis 22. Mai
Fundació Joan Miró Centre d’Estudis d’Art Contemporani, Parc de Montjuic, Tel.: 0034934 439 470, Fax: 0034933 298 609, http://www.bcn.fjmiro.es
Sert 25. Februar bis 24. April
Douglas Gordon Mai bis Juli
Caixa Forum Avda. Marqués de Comillas, 6-8, Montjuic, Tel.: 0034934 768 600, Fax: 0034934 768 635, http://www.fundacio.lacaixa.es caixaforum@fundacio.lacaixa.es
Auguste Rodin bis 27. Februar
20 Jahre Ausstellungen: Eine Vision der Zukunft 16. Februar bis 01. Mai Joseph Turner und Venedig 02. März bis 05. Juni
Valencia
Instituto Valenciano de Arte Moderno (IVAM) Guillem de Castro 118, Telefon: 0034 96 38 63 000, Telefax: 0034 96 39 21 094 Internet: http://www.ivam.es
James Turrell bis 27. Februar
Zeichnungen von Rodin bis 20. März
Cai Guo-Quiang bis 27. März
César Manrique 10. Februar bis 24. April
John Davies 10. März bis 22. Mai
Bilbao
Guggenheim-Museum Avda. Abando Ibarra, 2, Telefon: 0034 94 43 59 000, Telefax: 0034 94 43 59 039 Internet: http://www.guggenheim-bilbao.es
Hiro Yamagata: „Campo Quantico X3“ bis April
Museo de Bellas Artes Museoko Plaza, 2, Telefon: 003494 439 60 60, Fax: 003494 439 61 45, email: museobilbao@museobilbao.com, http://www.museobilbao.com
Daniel Vázquez Díaz 21. Februar bis 29. Mai Palma de Mallorca
Casa Solleric http://www.a-palma.es
Skulpturen von Beverly Pepper bis 15. November
Museo de Arte Español Contemporáneo. Fundación Juan March C/San Miguel, 11; www.march.es/museopalma
Gordillo. Dúplex bis 26. März 2005
Málaga
Centro de Arte Contemporáneo de Málaga C/Alemania, s/n, Tel. 0034-952 12 00 55, http://www.cacmalaga.org
Paul McCarthy: Brain Box Dream Box bis 20. Februar
Vastu. José Noguero bis 27. März
Nuria Carrasco: „El patio de mi casa no es particular“ 03. Februar bis 30. April
Alex Katz 04. März bis 12. Juni
Museo Picasso San Augustín 8, Tel. 0034.092.44 33 77, email: info@museopicassomalaga.org, http://www.museopicassomalaga.org Picasso Antologie bis 28. Februar
Picasso: Toros (Stiere) 31. März bis 03. Juli
MUSIK Madrid Teatro Real Plaza del Oriente, s/n, Tel. 0034-91.516.06.60, http://www.teatro-real.com
“Lohengrin”, Oper von Richard Wagner 22., 23., 25., 26., 28., Februar und 01., 04. und 07. März
“La Traviata”, Oper von Giuseppe Verdi 20., 21., 22., 23., 26. und 27. März
“Die Frau ohne Schatten”, Oper von Richard Strauss 15., 19., 22., 25. und 29. April
Compañia Nacional de Danza: “Neue Schöpfung”, “Herrumbre” 23., 24., 27., 28. und 30. April
Teatro de la Zarzuela Calle Jovelanos, 4, Tel. 003491.524 54 00, Fax: 003491.429 71 57, Internet: http://teatrodelazarzuela.mcu.es
„La Venta de Don Quijote“, Musik von Ruperto Chapí, Buch: Carlos Fernández Shaw; im Rahmen des Gedenkjahres zum 400. Jubiläum der Erstveröffentlichung des berühmten Romans.
„El Retablo del Maese Pedro“, Oper in einem Akt von Manuel de Falla 11. März bis 10. April (außer dienstags sowie dem 24. und 25. März)
Barcelona
Gran Teatro del Liceu La Rambla, 51-59, Telefon: 0034 93 48 59 900, Fax: 0034 93 48 599 18, Internet: http://www.liceubarcelona.com
“Robert Devereux”, Oper von Gaetano Donizetti in Konzertversion 24., 27. Februar und 02., 05., 08., 11. und 14. März
“L’elisir d’amore”, Oper von Gaetano Donizetti 18., 20., 22., 23., 29. März sowie 01., 02., 21., 23., 27. und 29. April
“A Midsummer Night’s Dream”, Oper von Benjamin Britten 18., 20., 22., 24., 26. und 28. April
Jerez de la Frontera Flamenco-Festival 25. Februar bis 09. März 2005 Information: http://www.festivaldejerez.com
Oviedo Teatro Campoamor C/Diecinueve de Julio, s/n, Tel. 0034-985 20 75 90, Fax: 0034-985 20 06 46
XIII Festival des Spanischen Lyrischen Theaters von Asturien Bei diesem Festival handelt es sich um das wichtigste Zarzuela-Event ausserhalb von Madrid.
Zarzuela: “El asombro de Damasco”, von Pablo Luna 22., 23., 25. und 26. Februar
Zarzuela: “La chulapona” , von Federico Morena Torroba 15., 16., 18. und 19. März
Zarzuela “La mala sombra/El mal de amores”, Von José Serrano 05., 06., 08. und 09. April
Palma de Mallorca
Unter dem Titel “Hivern a Mallorca” – “Winter auf Mallorca” gibt es auch in diesem Winter 2004/2005 an verschiedenen Orten und Veranstaltungsplätzen der Insel ein reichhaltiges Kultur- und Aktivitätenprogramm. Information: http://www.illesbalears.es
Valencia Palau de la Música Paseo de la Alameda, 30; Fax: 0034.96 33 70 988, Internet: http://www.palauvalencia.com
Internationale Solisten: Sinfonietta New Amsterdam 02. März
Internationale Solisten: Pichas Zukerman 08. und 09. März
Internationale Solisten: Ha-Na Chang 14. März
Internationale Solisten: Olli Mustonen 06. April
Internationale Solisten: Quarteto D’Archi di Venezia 09. April
SPORT
Barcelona
Segel-Regatta: Ruta de la Sal von Barcelona nach Formentera 24. bis 27. März
Tennis: 53. Trophäe Conde de Godó – Open Seat Godó 2005 18. bis 25. April
Formel 1: Großer Preis von Katalonien 08. Mai
Jerez de la Frontera
Motorrad: Großer Preis von Spanien 10. April
Sierra Nevada
Snowboard-Europameisterschaften 05. und 06. März
Snowboard-Weltmeisterschaften 12. und 13. März
Spanien
Radsport: Baskenland-Rundfahrt 04. bis 08. April
Golf: Spanien-Open 14. bis 17. April
FESTE Semana Santa – Karwoche in Spanien Die Karwoche, die Tage zwischen Palmsonntag und Ostersonntag, wird in Spanien sehr viel intensiver begangen als in Deutschland. Zahlreiche Prozessionen und Umzüge, begleitet von Musik prägen den Tagesablauf dieser Woche. Besonders in den Städten Andalusiens und Kastiliens sind die Prozessionen über die Landesgrenzen hinweg bekannt. Während in Kastilien und Aragón der unermüdliche Klang von Trommeln den Ton der Semana Santa angeben, ist es in Andalusien die Saeta, ein dem Flamenco ähnlicher Klagegesang. Wird in den Städten Kastiliens die Karwoche von tiefem Ernst und Trauer geprägt, spiegelt sich in Andalusien auch in dieser besonderen Woche des Jahres neben dem intensiven Ausdruck von Schmerz und Trauer die andalusische Lebensfreude wieder. Besonders berühmt sind die Karwochen-Prozessionen in Salamanca und Zamora in Kastilien, in Calanda (Aragón) und in den andalusischen Städten Málaga, Granada und Sevilla. 20. bis 27. März
Alcoy (Alicante) Fiestas de Moros y Cristianos – Fest der Mauren und Christen 21. bis 24. April
Sevilla Feria de Abril 12. bis 17. April
Valencia „Las Fallas“ 12. bis 19. März 2005
Meldung vom 13.02.05 | |
|
| |
|
| 
| | Feiertage 2005 auf Mauritius: Übersicht der gesetzlichen Feiertage 2005 beim Mauritius Informationsbüro erhältlich
Frankfurt am Main, den 13. Januar 2005: Das Mauritius Informationsbüro in Frankfurt hält ab sofort für interessierte Endverbraucher und Reisebüros eine Übersicht zu den gesetzlichen Feiertagen 2005 auf Mauritius bereit. ...mehr lesen | |
|
| |
|
[ zurück zum aktuellen Bereich ] |
| |
| |
|
|
| |
|
 | Partner |
|
|
|
|
|
|