Reiselust24.de - Magazin für Reise, Freizeit, Kultur und AbenteuerKontakt | Newsletter | RedaktionSchnellsuche:
UND  ODER                 Hilfe
los!
Hotel + Co.
Fliegen
Service und Events
Chefhotels des Jahres 2006: Hotel Adlon in Berlin siegt in der Kategorie "Große Geschäftshotels"

Köln, 20. Januar 2006: Berlin und Hamburg mit der höchsten Dichte an ausgezeichn... weiter
Aus ganz Europa bringt AUA Passagiere nun auch in den Irak Austrian fliegt als erste europäische Fluglinie in den Irak

Als erste europäische Fluggesellschaft wird die Austrian Airlines Group Liniendi... weiter
Hildegard Knef ©und Foto: Ulrich Mack, Percha 1964, Quelle: Filmmuseum Berlin Berlin: »Hildegard Knef. Eine Künstlerin aus Deutschland« Ausstellung noch bis 17. April 2006

Berlin, 28. Dezember 2005: Hildegard Knef wurde am 28. Dezember 1925 in Berlin g... weiter
zur Hauptseite | Aktivurlaub | Sport + Wellness shortnews







Macau: Gigantisches Spieler-Paradies

Macau, 21. Dezember 2005: Die ehemals portugiesische und heute chinesische Stadt Macao ist auf dem besten Weg, zum größten Spielerparadies der Welt zu werden. Neben den bisherigen 18 Hotel- und Casino-Resorts schießen immer mehr gigantische Spielstätten aus dem Boden, nachdem das Monopol des einheimischen Casino-Tycoons Stanley Ho hinfällig geworden ist. Schon jetzt zieht das im Mai 2004 eröffnete, amerikanische "Sands Macao" mit seiner unverwechselbaren Gold-Fassade, 277 Spieltischen, 51 Butler-Service-Suiten, acht Restaurants oder seinen 200 Premium-Teesorten hunderttausende Besucher an.

Styve Win, der in Las Vegas gerade das teuerste Hotel der Welt eröffnet hat, investiert 700 Millionen US-Dollar in sein "Wynn Macao" das schon bald mit 600 Hotel-Zimmern, 350 Spieltischen und 900 Automaten einladen wird. Auch vom Cotai-Strip gibt es nur Superlativen zu vermelden: Für 15 Milliarden US-Dollar werden dem Meer vier Quadratkilometer abgetrotzt, auf denen bis zum Jahr 2007 das Vergnügungsviertel "Venetian Macao Casino Resort" entstehen soll. Es wird ein Kongress-Zentrum, eine Arena für 15.000 Zuschauer, 1.500 Luxus-Suiten und 15 exquisite Restaurants umfassen, aber natürlich auch - wie in Las Vegas - einen Markus-Platz und Canale Grande mit romantischen Gondeln.

Weitere Infos bietet das Fremdenverkehrsamt Macaos in Wiesbaden
Telefon 0611-2676730
Fax 2676760
E-mail macau@discover-fra.com
oder das deutschsprachige Internet-Portal
http://www.macau-info.de

Meldung vom 21.12.05

Ibiza: Neues Wassersportzentrum für Touristen

Ibiza, 20. Januar 2006: Ibiza wird in der Gemeinde Santa Eulària ein neues Wassersportzentrum anlegen. So sollen vermehrt Touristen auf die Insel kommen, die aktiv Wassersport treiben wollen. Dieses Vorhaben ist das dritte dieser Art auf Ibiza; es gibt bereits zwei Wassersportzentren in Sant Josep und Sant Antoni. Zudem haben auch Formentera und die Stadt Ibiza Interesse gezeigt, an diesem touristischen Projekt teilzunehmen.   ...mehr lesen

Golfen in Portugal: Algarve als beste Golfdestination ausgezeichnet

Frankfurt, 22. Dezember 2005:Die portugiesische Küstenregion Algarve wurde von der International Association of Golf Tour Operators (IAGTO) als „Best Established Golf Destination of the Year 2006“ ausgezeichnet. Damit setzte sich die Region gegen Kontrahenten wie Andalusien, Arizona, Kalifornien, Costa Brava, Dubai, Frankreich, Valencia, Lissabon und Südafrika durch. Rund 240 Veranstalter für Golfreisen aus 38 Ländern hatten die Wahl und entschieden sich anhand von Kriterien wie Kundenzufriedenheit, Qualität der Golfplätze und Unterkünfte, Professionalität der Leistungsträger, Preis-Leistungs-Verhältnis und lokaler Tourismusinfrastruktur mehrheitlich für die Algarve.  ...mehr lesen

Wintersport: Sicher auf die Piste mit Notfall-Ausweis

Hamburg, 28. Dezember 2005: Skifahrer verletzen sich häufig. So mussten sich rund 60.000 der jährlich etwa vier Millionen aktiven alpinen Skisportler wegen eines Unfalls auf der Piste ärztlich behandeln lassen. Für rund 8.000 Skifahrer endete der Wintersport sogar im
Krankenbett. Das hat eine Analyse der Saison 2003/2004 der Auswertungsstelle für Skiunfälle im Auftrag der Stiftung "Sicherheit im Skisport" ergeben. Daher ist es für jeden Skifahrer sinnvoll, stets einen Notfall-Ausweis dabei zu haben. Der Ausweis passt in jede Tasche und kann lebensrettend sein. Im Notfall finden Helfer darin alle wichtige Informationen, um schnell und richtig zu handeln: Name und Adresse, Telefonnummern, Angaben zu Impfungen, chronischen Erkrankungen wie Asthma und Diabetes oder besonderen Anfälligkeiten wie Allergien sowie medikamentösen Behandlungen.  ...mehr lesen
[ 14 Artikel im Archiv ]
Partner
Kategorie:
Land:
Ort:
Preis EZ: