|
|  Grenzenlos: die Flugpreise in Europa scheinen im freien Fall zu sein - Zusatzdienste bringen den Airlines Geld
 Strategiewechsel: Aus Condor wird Thomas Cook wird Condor werden Fliegenpreise werden teure Rückflüge...
 Billigflieger Ryanair: Einzig - nicht artig! Patziges Marketing und hohe Aufschläge für Kunden
| | Fliegen wird noch billiger: Tickets ab 19 Euro bei Germanwings, Air Berlin, Iberia, Easyjet und vielen anderen
Fliegen in Europa scheint immer günstiger zu werden. Der Konkurrenzkampf der (Billig-)airlines ist längst im vollen Gange. Auch die etablierten Linien mischen mittlerweile - wenngleich teils noch sehr halbherzig - mit günstigen Angeboten mit. Für den Kunden lohnt es sich insgesamt: Preise ab 19 Euro inklusive aller Steuern und Gebühren sind trotz hoher Kerosinpreise zu vielen Zielen in Sonderaktionen immer mal wieder verfügbar. Auf eine Marketingaktion folgen meist auch die Mitbewerber. Schwerpunkte für Günstigziele sind neben Großbritannien auch Osteuropa und besonders Spanien. Dort bietet zum Beispiel die deutsche Air Berlin neben der Heimat-Airline Iberia zahlreiche Inlandsflüge an und betreibt Drehkreuzverkehr. In Deutschland ist Nordrhein-Westfalen einer der Schwerpunktmärkte geworden. Die LTU - bislang bekannt als Charterfluglinie zu touristischen Zielen wie Mallorca, den Kanaren aber auch vielen anderen Sonnenzielen in Europa und Übersee, mutiert mehr und mehr zum Billigflieger.
Vordergründig scheint der 50. Geburtstag des Unternehmens Hauptanlaß für die marktschreierischen Aktivitäten zu sein. Ein wichtiger Grund ist allerdings sicher auch die Konkurrenzsituation. In Düsseldorf, der Heimatbasis von LTU werden ab der kommenden Wintersaison tausende neue oder bisher nicht genutzte Flugrechte, sogenannte "slots", neu vergeben. Billigflieger Germanwings aus Köln hat bereits die Einrichtung eines neuen Drehkreuzes für Düsseldorf angekündigt. Auch andere Carrier wie Lufthansa und Air Berlin wollen hier weiter Fuß fassen. LTU möchte an ihrem Stammsitz natürlich nicht hinten anstehen und will mindestens so stark wachsen wie der Markt. Dazu müssen die Preise runter, um die Passagierzahlen rauf zu bekommen.
Erfreulicher Serviceaspekt bei LTU: Telefonische Reservierungen können über eine "normale" Düsseldorfer Telefonnummer vorgenommen werden und nicht wie bei anderen Airlines (z.B. Air France, Iberia, Lufthansa) über eine teure 01805-Nummer. Noch kräftiger kassiert beispielsweise Ryanair, die in Weeze am Niederrhein ein Drehkreuz eingerichtet hat. Telefonbuchungen mit einer 0190-Nummer lassen 1-Cent-Tickets so schnell zum 50 Euro-Flug werden.
Im Mai und Juni gab es bereits LTU-Sonderaktionen für einen 50 prozentigen Partnertarif auf ausgewählten Fernstrecken. Weitere Aktionen werden folgen. Neu bei LTU wurden passend zum Image der Airline auch die "City-Quickies" eingeführt. Flüge innerhalb Europas sind damit schon bei rechtzeitiger Buchung ab 29 Euro buchbar.
Billiger wird es auch bei der britischen Billigairline Easyjet, die damit wirbt im Gegensatz zur irischen Billigkonkurenz Ryanair Flughäfen und nicht etwa Flugfelder - JWD - in Europa besonders günstig anzufliegen. (vgl. dazu http://www.reiselust24.de/22491595.html ) Easyjet hat nun für deutsche Kunden auch Bankeinzugsoption eingerichtet, streicht die Kreditkartengebühr und will keinen Kerosinzuschlag verlangen. In Deutschland fliegt Easyjet mehrere Ziele an, in NRW sind es Köln und Dortmund.
Immer offen für Marketing-Gags zeigt sich Air Berlin. Am 30. Juni sollen über den Lebensmittel-Discounter Lidl und übers Internet in ganz Deutschland Rabattgutscheine der Airline angeboten werden. Anlaß für Mitbewerber Germanwings am selben Tag ab 19 Uhr angeblich 300.000 Europa-Tickets für 19 Euro anzubieten - nur übers Internet.
Während bei den Billigfliegern der Kampf um den Kunden also heftig im Gange ist, tun sich die etablierten Netzwerkcarrier wie Lufthansa, Air France, British Airways, Alitalia und Co. deutlich schwerer. Nur halbherzig und sporadisch werden dort wirklich attraktive Angebote auf den Markt geworfen. Die italienische Alitalia lässt ihre teuren Flüge weiterhin vom Steuerzahler subventionieren und bei der Lufthansa warten Fachleute auf ein wirkliches Europa-Konzept auch schon lange vergebens. Die LH-Tochter Condor suggeriert mit ihren unästhetischen Brumm-Fliegen mehr, als man erhalten kann: Zwar werden Einfachflüge nach Übersee gelegentlich ab 99 Euro über die etwas unbequeme Webseite angeboten. Zurück ist es dafür meist umso teurer und einfache Strecken sind zu diesem Lock-Preis oft garnicht erhältlich.
Neue Spanien-Angebote bietet Spaniens Nationalcarrier Iberia jetzt auf seiner neuen Webseite iberia.de
Die Airline startet in Kürze in deutschen Tageszeitungen und Online-Medien eine Werbekampagne mit besonders günstigen Angeboten für Flüge nach Spanien vom 12. Juli bis 20. Dezember. Neu ist, dass jetzt auch für den einfachen Flug nach Spanien Sondertarife angeboten werden.
So ist beispielsweise der Flug Berlin – Madrid bereits ab 39 Euro buchbar. Dieser Tarif gilt für den einfachen Flug inklusive aller Gebühren bei Online-Buchung und E-Ticketnutzung. Der Mahlzeitenservice nach Spanien wurde bereits im letzten Jahr abgeschafft - Billigpreiskunden müssen für Drinks und Snacks bezahlen. Weitere Angebote für Spanien-Oneways gibt es ab München (Barcelona oder Madrid ab 59 EUR) sowie ab Frankfurt (Barcelona oder Madrid ab 79 EUR). Insgesamt sind zu diesen Angebotstarifen 50.000 Plätze nach Spanien verfügbar.
Weitere Sondertarife, auch ab Düsseldorf oder Hannover, sind ebenfalls online buchbar. Die Iberia-Homepage wurde erst kürzlich neu gestaltet. Vorteil: Sollte beispielsweise einmal ein Sondertarif zu einem bestimmten Datum nicht verfügbar sein, werden Alternativ-Termine angezeigt. Seit kurzem kann ausserdem für Flüge nach Spanien und Portugal einfach und bequem online eingecheckt werden. Ab dem Vortag bis zwei Stunden vor Abflug kann der Passagier selbst seinen Sitzplatz auswählen und die Bordkarte ausdrucken. Dadurch spart er wertvolle Zeit am Flughafen, vor allem wenn er nur mit Handgepäck reist.
Aufgrund unterschiedlicher Service-Entgelte können die Endpreise, die auch telefonisch buchbar sind, bei Iberia etwas variieren.
So vielfältig und bunt wie Preise und Gebühren, ist bei den Airlines auch der Service: 15 Kilo Freigewicht ist die Untergrenze beim Gepäck. Andere erlauben 25 Kilo oder auch Skitransport gratis. Brötchen und Saft gibts umsonst oder nur gegen viel passendes Kleingeld an Bord. HLX, der Billigflieger der TUI bietet sogar einen Vorab-Mahlzeiten-Bestelldienst bei der Online-Buchung an. Auch die Eincheckzeiten je nach Airline variieren erheblich.
Jedoch nur wer den Überblick behält und sich streng an den Regeln orientiert, kommt günstig weg. Servicegebühren, Telefonhotlines, lange und teure Anfahrtwege zu Flugpisten oder teure Softdrinks an Bord - bei den Zusatzleistungen scheint die Freiheit wohl grenzenlos zu sein. Wer bespielsweise bei Ryanair nicht mindestens 40 Minuten vor Abflug eingecheckt hat, bleibt radikal stehen - auch wenn das Flugzeug noch nicht einmal auf dem Flugfeld steht. Und bei Germanwings kostet eine Rücklastschrift bei ungedecktem Konto mit 60 Euro gleich mehr als drei Europaflüge.
Fliegen im Jahr 2005 kann also billig sein, muss es aber nicht. Der Kunde ist nicht mehr König, sein Portmonaie bleibt's.
Billige Flüge im Überblick:
Iberia (Spanien + weltweit, Schwerpunkte: Spanien, Europa, Lateinamerika): http://www.iberia.de
Air Berlin (Spanien und andere Europa-Ziele) http://partner.airberlin.com/deu/onlinebuchen.php3?AGNR=2437 (Partnerlink)
LTU (touristische Ziele ab Düsseldorf und anderen Orten - weltweit) http://www.ltu.de
Condor (Charterverkehr in Europa und interkontinental) http://www.condor.de
Germanwings (inderdeutsche und Europa-Flüge) http://www.zanox-affiliate.de/ppc/?1620036C255635662&ULP=http://www.germanwings.com (Partnerlink)
Easyjet (europäischer Billigflugpionier) http://www.easyjet.com
Meldung vom 29.06.05 | |
|
| |
|
| 
| | Billigflieger: easyJet beginnt neues Jahr mit massiver Expansion
London, den 4. Januar 2006: Der britische Billigflieger easyJet wird in den kommenden Monaten 14 neue Strecken in Europa aufnehmen. Drei weitere Basen werden komplett auf Airbus-Flugzeuge umgestellt. Im Frühjahr wird die Airline neun weitere fabrikneue Flugzeuge vom Typ A319 vom Airbus-Werk in Hamburg in Empfang nehmen. Diese vergrößern die Flotte bis zum Sommer auf 116 Flugzeuge. Die neuen Kapazitäten werden an verschiedenen Basen in ganz Europa eingesetzt. Im deutschsprachigen Raum wird mit Beginn des Sommerflugplans jeweils ein zusätzlicher Airbus in Berlin, Dortmund und Basel eingesetzt, wodurch sich die Gesamtzahl der hier basierten Flugzeuge auf 16 erhöht. Easyjet gehört zu den wenigen Airlines, die keinen Kerosinzuschlag berechnen.
Werbeeinblendung mit Buchungsmöglichkeit:
 ...mehr lesen | |
|
| |
|
|  Fans zum Fußball WM - darauf freut sich besonders die britische Billigfluglinie Easyjet, die auch zahlreiche Orte in Deutschland ansteuert | | Billigflieger easyJet erwartet 500.000 Passagiere zur WM: Sommerflugplan für Berlin und Basel
London, den 09.12.2005. Die Billigflugairline easyJet, nach eigener Einschätzung Europas führender Günstigflieger, rechnet während der Fußballweltmeisterschaft 2006 mit 500.000 Passagieren in Deutschland. Nachdem die Paarungen feststehen, werden Millionen Fußballfans in ganz Europa ihre Augen vom Fernseher abwenden und auf ihren Computerbildschirm richten, um sich möglichst schnell günstige Flüge zu sichern. So die Hoffnung von Easyjet, die sich einen kräftigen Teil vom Fan-Fliegerkuchen verspricht. ...mehr lesen | |
|
| |
|
| 
| | Mit LTU nach Wien ab 29 Euro!
Düsseldorf, 22. August 2005: Die Düsseldorfer Fluglinie LTU bietet neue Billigtickets. City-Quickies heißen die Angebote, die bereits ab 29 Euro angeboten werden. Pünktlich zum Start der Christkindlmärkte starten ab November die rot-weißen Jets rund 20 mal pro Woche nonstop in Düsseldorf Richtung Donau-Stadt Wien. Wie alle anderen kann dieser City-Quickie ab sofort im Internet, telefonisch unter 0211-9418 333 oder in jedem Reisebüro mit LTU Agentur gebucht werden. ...mehr lesen | |
|
| |
|
|  Flexibel fliegen: Günstige Preise werden auf Iberia.de jetzt angezeigt | | Neu: verbesserte Preisanzeige auf iberia.de - Flüge ab 39 Euro nach Spanien
Frankfurt, 20. Juli 2005: Die spanische Fluglinie Iberia hat auf ihren deutschsprachigen Internetseiten Iberia.de sowie Iberia.at die Preisabfragefunktion geändert. Für einen Flug kann der Kunde jetzt auch die Option ankreuzen „ich bin bei den Daten flexibel“. Daraufhin wird der beste Preis für das ausgewählte Datum sowie der günstigste Preis bis zu drei Tage vor und drei Tage nach dem ursprünglich gewählten Termin angezeigt. Damit verfügen flexible Kunden, die nicht auf einen bestimmten Reisetermin festgelegt sind, über eine große Tarifauswahl. Die erweiterte Preisanzeige, die auf dem Amadeus „FlexPricer“ basiert, wird sowohl für Europa- als auch für Langstreckenziele angeboten. ...mehr lesen | |
|
| |
|
|  Passagiere mit Sondergepäck wie Fahrrädern, Golfausrüstung etc. sollten früh einchecken | | Das fliegende Fahrrad: Fluggesellschaft dba befördert Sondergepäck meist kostenlos ans Ziel
München, 12. Juli 2005:
- Großzügig: dba befördert bis zu 64 kg Gepäck kostenlos - Auch Fahrrad, Tauchausrüstung oder Golfgepäck fliegen ohne Aufpreis - Pünktlich fliegen: Mit Sperrgepäck 1,5 Stunden vor Abflug einchecken ...mehr lesen | |
|
| |
|
| 
| | easyJet gegen staatlich festgelegte Mindestpreise
Berlin, den 14.03.2005: easyJet, Europas größter Billigflieger, weist die Forderung nach staatlich festgelegten Mindestpreisen für Flugtickets zurück. Diese Forderung wurde am Wochenende ausgerechnet von einem Wettbewerber gestellt. ...mehr lesen | |
|
| |
|
|  Easyjet: die britische No-Frills Airline - hier am Flughafen Standsted - baut ihr Deutschlandangebot nachhaltig aus. | | Easyjet: Berlindienste werden ausgebaut - bald europaweit größte Basis mit 27 Flügen pro Tag
Berlin, 5. März 2005: Die größte britische Billig-Airline Easyjet baut ihr deutsches Streckennetz nachhaltig aus. Ab Berlin-Schönefeld, der größten kontinentalen Basis der Airline sollen ab 21. September 2005 täglich zwei Flüge nach London-Gatwick und Rom-Ciampino sowie einer nach Mailand-Linate zusätzlich verkehren. Buchungsstart für die neuen Strecken ist der 9. März 2005. ...mehr lesen | |
|
| |
|
| 
| | Iberia: Sondertarife nach Südafrika - Neu: E-Ticket nach Johannesburg und Kairo
Frankfurt, 5. Februar 2005: Nach Südafrika gelten für Flüge mit der spanischen Linie Iberia bis zum 17. März und vom 25. März bis 30. April 2005 attraktive Sondertarife:
Johannesburg 406 Euro, Durban, Kapstadt, Port Elizabeth 515 Euro . Alle Preisangaben für Hin- und Rückflug in der Economy Class zuzüglich der Sicherheits- und Passagiergebühren (je nach Flugstrecke zwischen 139,33 EUR und 159,01 EUR). Gestartet werden kann von den deutschen Flughäfen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart. Die Tarife unterliegen besonderen Bedingungen. ...mehr lesen | |
|
| |
|
| 
| | Pfundige Passagiere kommen teuer - US-Fluglinien: 275 Mio. Dollar jährlich mehr für Sprit.
Baierbrunn, 4. Februar 2005: Mit den Pfunden der Passagiere steigt die Spritrechnung der amerikanischen Fluggesellschaften. Der Mehrverbrauch pro Jahr kostet sie 275 Millionen Dollar, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber". Der Durchschnittsamerikaner hat in den vergangenen zehn Jahren rund fünf Kilo zugelegt.
Das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber" 2/2005 liegt in vielen Apotheken aus und wird kostenlos an Kunden abgegeben. Mehr Texte auch online: www.GesundheitPro.de Button "Apotheken Magazine". ...mehr lesen | |
|
| |
|
|  Ephessus - demnächst erreichbar mit germanwings über izmir auch ab Stuttgart | | Germanwings weitet ihr Türkei-Linienprogramm ab Stuttgart aus: Neues Ziel Izmir
Köln, 2. Februar 2005: Westanatolien ist jetzt auch günstig erreichbar. Germanwings knüpft an den Erfolg der Verbindung zwischen Baden-Württemberg und Istanbul an und eröffnet mit Stuttgart - Izmir eine weitere Strecke in die Türkei. Die neue und 17. Destination der Billig-Airline ab Stuttgart wird - ebenso wie Istanbul - dreimal pro Woche angeflogen. Damit wächst Germanwings auch in Stuttgart weiter: Bereits zum aktuellen Winterflugplan hatte die Fluggesellschaft ihr Angebot auf 16 Destinationen erweitert. ...mehr lesen | |
|
| |
|
|  Sinkender Ölpreis: Auch Austrian Airlines senkt Preise | | Senkung des Kerosinzuschlags und der Umsteige-Tax: Austrian Airlines Group gibt Vorteile durch sinkende Ölpreise an Passagiere weiter.
Wien, 14. Janaur 2005: Die Austrian Airlines Group wird Preisvorteile durch die gesunkenen Rohölpreise an ihre Passagiere weitergeben. Ab 17. Januar reduzieren sich die so genannten Treibstoffzuschläge (YQ) um bis zu acht Euro. Außerdem senkt der Flughafen Wien die Umsteige-Tax (ZY) deutlich, was den Passagieren der Austrian Airlines Group ebenfalls zu gute kommt. ...mehr lesen | |
|
| |
|
| 
| | Flüge nach Südafrika: Mit SAA günstig in den Süden Afrikas
Johannesburg, 20. Dezember 2004: Sonniger Start nach Südafrika für 2005. South African Airways (SAA) bietet günstige Tarife ins südliche Afrika. Ab 530 Euro* (Abflug: 8.04.05 – 30.06.05) bringt SAA ihre Passagiere von Frankfurt oder Zürich nach Johannesburg, Kapstadt, Durban oder Windhoek. ...mehr lesen | |
|
| |
|
|  Weite Wege: Bei Ryanair liegen nicht nur die Flughäfen weit entfernt. Es mangelt auch an Informationen für die Gäste. | | Ryanair: Risiko für Passagiere
München, 21. Dezember 2004: Mit dem Billigflieger unterwegs. Die Angebote der Billigairlines sind verlockend. Für 19, 9 oder gar Null Euro plus Steuern und Gebühren ein paar Tage an einen Ort irgendwo in Europa düsen. Gerade um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel überschlagen sich die Billigpreisaktionen der Airlines. Doch das Risiko fliegt mit. Nicht immer läuft alles wie geplant. Gespart wird nicht nur am Service - auch wichtige Informationen sind oft schwer zu bekommen. ...mehr lesen | |
|
| |
|
|  Service inklusive: auch bei den LTU-Geburtstagsaktionen ist der Bordservice enthalten | | LTU Gäste: 50 Euro Gutschein für Partner-Buchungen im Dezember...
Düsseldorf, 29. November 2004: Zum Start ins LTU Jubiläumsjahr 2005 macht LTU ihren Gästen schon jetzt ein "Geburtstagsgeschenk": Für alle LTU Nur-Flüge mit Abflugdatum zwischen dem 1. Januar und 31. Oktober 2005 erhalten LTU Passagiere, die zu zweit buchen im Dezember einen Wertgutschein in Höhe von 50 Euro. ...mehr lesen | |
|
| |
|
|  Hauptkunde am Flughafen Weeze-Nierrhein: Ryanair - billig und mit wenig Kundendienst | | Ryanair mit Sonderpreisaktion ab Flughafen Niederrhein-Weeze - Tickets ab 16 Euro buchbar...
London-Stansted / Weeze, 16. November 2004: Der Irische Billigflieger Ryanair verkauft ab sofort 70.000 Tickets ab dem niederrheinischen Flughafen Weeze zum Niedrigstpreis. Zwar bewirbt die Airline ihre Aktion als Nulltarif-Aktion, tatsächlich werden Bearbeitungsgebühren, Kreditkartengebühren und natürlich die üblichen Steuern unterschiedlichster Art fällig. Insgesamt können Kunden somit einen Flug für eine einfache Strecke ab etwa 16 Euro buchen. ...mehr lesen | |
|
| |
|
|  Neue Strecken mit Maersk Air ab München und Frankfurt nach Kopenhagen | | Kopenhagen ab 24 Euro bei Maersk Air
Mörfelden-Walldorf im Oktober 2004 – Maersk Air, die private Äirlines von Dänemark bietet günstige Preise auf neuen Strecken: Maersk Air bietet zum Start ihrer neuen Verbindungen Frankfurt–Kopenhagen und München–Kopenhagen sogar richtige Schnäppchenpreise an. Die Jungfernflüge am 31. Oktober 2004 von München und am 2. November 2004 von Frankfurt sind bereits ab 23,18 Euro erhältlich. Das Sitzplatzkontingent ist natürlich begrenzt. Dabei handelt es sich um Oneway-Preise, der Rückflug muss zusätzlich gebucht werden und wird definitiv teurer. ...mehr lesen | |
|
| |
|
| 
| | Iberia Langstreckentarife
Aktuelle Langstrecken-Sondertarife, buchbar bis 30. September 2003
Die spanische Fluglinie IBERIA bietet für Abflüge vom 01. Oktober bis zum 06. Dezember 2003 Sondertarife für folgende Ziele an:
...mehr lesen | |
|
| |
|
| 
| | Billigflieger jetzt auch in Konkurrenz zu Sonnenzielen der Charter
Düsseldorf neues Ziel für Billigflieger - Außerdem neu im Flugplan: Mallorca Der deutsche Billigflieger HLX fliegt ab Sommer 2004 von vier deutschen Airports nach Mallorca. Neuer deutscher Abflughafen wird Düsseldorf.
...mehr lesen | |
|
| |
|
|  Germanwings - mehr Ziele durch Kooperation mit BMIbaby | | Allianz der Billigflieger: Germanwings kooperiert mit BMIbaby
Die beiden Billigflieger Germanwings aus Deutschland und bmibaby aus Großbritanien gaben pünkltlich zur Touristikbörse ITB Mitte März eine neue Kooperation bekannt. das Ziel: Gemeinsam wollen die beiden Billigflieger eine hohe Abdeckung der beiden wichtigsten Märkte in Europa erreichen. Die Deutsche Lufthansa ist über die jeweiligen Muttergesellschaften an beiden Airlines beteiligt. Dadurch fließen nicht nur ein Teil der Gewinne an LH, eine Zusammenarbeit besteht seit längerem auch bei Flugzeugleasing und Bordverpflegung.
BERLIN, 14. März 2004 - Germanwings zu Beginn der Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin an, künftig beim Vertrieb mit der britischen No Frills Airline bmibaby zusammen zu arbeiten, um gemeinsam neue Kundengruppen zu erschließen. ...mehr lesen | |
|
| |
|
|  Specials ab Deutschland: Air Berlin bietet Online-Schnäppchen ab verschiedenen Flughäfen Deutschlands an. | | Air Berlin: Flug und Hotel in Budapest ab 99 Euro
Specials bei Air Berlin: Elegante 4-Sterne-Hotels in Budapest für 99 Euro
Das Hotel Mercure Nemzeti beeindruckt mit einer schönen Fassade im Stil der Jahrhunderwende, einem eleganten Restaurant sowie einem Foyer im Jugendstil. Im Herzen von Budapest... ...mehr lesen | |
|
| |
|
|  Günstig nach Warschau ab Hahn | | Kultur pur: Mit Air Polonia ab 39 Euro...
...in den "Kultursommer Warschaus" fliegen:
Frankfurt-Hahn, im Juli 2004 - Air Polonia lockt mit sonnigen Preisen in en "Kultursommer Warschaus", der bis Ende August in der lebendigen Hauptstadt gefeiert wird. Zu diesem Highlight fliegt Air Polonia von Frankfurt-Hahn ab 39 Euro pro Strecke und Person plus Steuern und Gebühren. Der Flugtarif gilt noch über den Kultursommer hinaus - bis Ende Oktober 2004. ...mehr lesen | |
|
| |
|
[ zurück zum aktuellen Bereich ] |
| |
| |
|
|
| |
|
 | Partner |
|
|
|
|
|
|