Reiselust24.de - Magazin für Reise, Freizeit, Kultur und AbenteuerKontakt | Newsletter | RedaktionSchnellsuche:
UND  ODER                 Hilfe
los!
Hotel + Co.
Fliegen
Service und Events
Chefhotels des Jahres 2006: Hotel Adlon in Berlin siegt in der Kategorie "Große Geschäftshotels"

Köln, 20. Januar 2006: Berlin und Hamburg mit der höchsten Dichte an ausgezeichn... weiter
Aus ganz Europa bringt AUA Passagiere nun auch in den Irak Austrian fliegt als erste europäische Fluglinie in den Irak

Als erste europäische Fluggesellschaft wird die Austrian Airlines Group Liniendi... weiter
Hildegard Knef ©und Foto: Ulrich Mack, Percha 1964, Quelle: Filmmuseum Berlin Berlin: »Hildegard Knef. Eine Künstlerin aus Deutschland« Ausstellung noch bis 17. April 2006

Berlin, 28. Dezember 2005: Hildegard Knef wurde am 28. Dezember 1925 in Berlin g... weiter
zur Hauptseite | Reiseplanung | Gesundheit shortnews







Sommer, Sonne, Sonnenbrand - Nur wenige Deutsche sorgen sich um Hautkrebs

Essen,18. Juli 2005: 90 Prozent aller Sonnenbrände passieren im Juni, Juli und August. Und jeder Sonnenbrand erhöht die Gefahr, an Hautkrebs zu erkranken. Viele Deutsche sind sich der Gefahr nicht bewusst, das ergab aktuell eine im Auftrag der Essener Krankenkasse ktpBKK durchgeführte repräsentative Umfrage von tns emnid.

73 Prozent der Befragten haben sich noch nie einer Untersuchung zur Hautkrebsvorsorge unterzogen. Während die über 60-Jährigen sich mit 35 Prozent am häufigsten untersuchen ließen, scheinen die 14-39-Jährigen die geringste Sorge um ihre Haut zu haben: 82 Prozent
haben noch nie an Vorsorgeuntersuchungen teilgenommen.

"Wir engagieren uns seit Jahren für mehr Hautkrebs-Früherkennung", erklärt der ktpBKK-Vorstandsvorsitzende Reiner Geisler, "und für unsere Versicherten in Bayern bezahlen wir diese Untersuchung jetzt sogar wieder. In den anderen Bundesländern dürfen wir das seit 2002 nicht mehr. Vorher haben wir gemeinsam mit dem angesehenen Bochumer Hautkrebsexperten Prof. Peter Altmeyer mehrere Jahre lang bundesweit Screenings durchgeführt und viele Menschenleben retten können. Wir wollen erreichen, dass wir das auch wieder bundesweit tun dürfen."

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO erkranken jährlich weltweit zwei Millionen Menschen an Hautkrebs. Allein in Deutschland sind es 100.000. Umso wichtiger also, sich zu schützen und seine Haut regelmäßig auf erste Anzeichen gefährlicher Hautveränderungen untersuchen zu lassen. Bei Malignen Melanomen, dem so genannten schwarzen Krebs, kann eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sogar lebensrettend sein.

Die ktpBKK, entstanden durch die Fusion der KarstadtQuelle BKK und der BKK Krupp Thyssen Partner, ist bundesweit aktiv. Mit rund 150.000 Versicherten gehört sie zu den 50 größten Betriebskrankenkassen Deutschlands; jeder kann ihr beitreten. Traditionsreich (seit 1836) und innovativ (z. B. Vorreiter in der Zusammenarbeit mit Internetapotheken) kombiniert die ktpBKK persönliche Betreuung mit kompetenter medizinischer Beratung.


Meldung vom 18.07.05
Hoffnung für Afrika? Auf dem Schwarzen Kontinent gibt es die meisten Malaria-Toten
Hoffnung für Afrika? Auf dem Schwarzen Kontinent gibt es die meisten Malaria-Toten
Impfung gegen Malaria rückt näher - Pasteur-Institut erfolgreich bei klinischen Tests

Baierbrunn, 20. Januar 2005: Ein Impfstoff gegen die Tropenkrankheit Malaria hat erste klinische Tests erfolgreich absolviert, berichtet das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". In einer Studie des französischen Pasteur-Instituts führte die neue Substanz bei allen Teilnehmern zur Aktivierung des Immunsystems. Dieses bildete daraufhin einen Antikörper gegen ein Oberflächeneiweiß des Malaria-Erregers. Eine Anschlussstudie hat bereits begonnen. Bisher gibt es keine Impfung gegen die gefährliche Krankheit.
  ...mehr lesen
[ 2 Artikel im Archiv ]
Partner
Kategorie:
Land:
Ort:
Preis EZ: