|
|  Wassersport in allen Variantionen. Während der Wet & Wild Week Anfang August kann man alles ausprobieren.
| | Channelislands: Wandern im Blütenmeer, Radeln unter Wasser: Kanalinseln - der etwas andere Urlaub
Guernsey, 9. Januar 2006: Wer schrulliges britisches Flair inmitten südlicher Blütenpracht erleben möchte, dem kann geholfen werden, denn die Kanalinseln sind jetzt noch leichter zu erreichen. Ab 15. April werden wöchentlich wieder direkte Charterverbindungen von Frankfurt, Düsseldorf, Hannover und Stuttgart nach Guernsey und Jersey aufgenommen. Gerade rechtzeitig, um auf dem Colours of Spring Festival auf Jersey und auf dem Floral Guernsey Spring Festival vom 15. bis 23. April das Frühjahr einzuläuten, das unter dem sanften Golfstromklima auf den Inseln schon beginnt, während hier noch die letzten Schneestürme toben.
Werbebanner-Einblendung:
 Jersey und Guernsey ...
flaggen im kommenden Jahr ihre Stärke als Naturschönheiten aus und laden Urlauber zu inselübergreifenden Erkundungstouren. So veranstalten beide das Spring Walking Festival vom 20. bis 28. Mai und das Autumn Walking Festival vom 9. bis 17. September. Ausgebildete Führer zeigen Wanderbegeisterten unberührte Wege und Pfade auf beiden Inseln. Sie führen über steile Klippen oder erzählen auf Spaziergängen vieles über die wechselvolle Geschichte der Kanalinseln.
Wer auch dem Kulinarischen zugetan ist, kommt während des Ale & Food Festivals vom 22. April bis 7. Mai auf Guernsey oder beim Out of the Blue Festival vom 1. Juni bis 2. Juli auf Jersey voll auf seine Kosten. Beim Tennerfest vom 1. Oktober bis Mitte November wird dann erneut unter Beweis gestellt, dass leckeres Essen auf den Kanalinseln nicht teuer sein muss. In 165 Lokalen werden Menüs für nur 10 Pfund angeboten und bei den besonders günstigen Fährpreisen läuft Besuchern schon bei der Überfahrt auf eine der anderen Inseln das Wasser im Mund zusammen.
Die Kanalinseln sind ein Paradies für Wassersportler! Auf Jersey kann man während der Wet & Wild Week vom 29. Juli bis 6. August vom Kite-Surfen über das Strandsegeln bis hin zum Coasteering alles mal ausprobieren und Anfang September wetteifern auf Guernsey radelnde Froschmänner um den Unterwasserstreckenrekord!
Das ganze Jahr über verkehrt die Schnellfähre vom französischen Festland aus und auch von London ist es nur ein Katzensprung auf die Inseln dank der regelmäßigen Linienflugverbindungen. Das Island Hopping zwischen den Inseln mit der Fähre oder kleinen Passagiermaschinen ist dann schon Urlaub pur.
Weitere Informationen und Termine 2006 finden Interessierte auch im Internet unter: http://www.visitguernsey.com http://www.jersey.com
In Deutschland bietet das britische Fremdenverkehrsamt eine Info-Hotline unter Telefon: 01801-46 86 42 Broschüren können kostenlos bestellt werden unter: Tel.: 069-2222 7068
Meldung vom 09.01.06 | |
|
| |
|
| 
| | Balearen: 43.000 neue Bäume für Mallorca
Palma de Mallorca, 18. Januar 2006: Die Stiftung für umweltgerechte Entwicklung der Balearen, Förderer der Grünen Karte, hat ein Abkommen über Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium der Regierung der Balearen und dem Sozialwerk der Caja Madrid unterzeichnet, um das öffentliche Anwesen „Sa Duaia“ im Gemeindebezirk Artà (Mallorca) aufzuforsten. Topographisch gehört das Gelände zum nördlichen Gebiet der Sierras de Levante. Die Wasserverhältnisse an der Oberfläche zeichnen sich durch zahlreiche Wasserläufe aus, die im Sommer austrocknen und im Herbst durch heftige Regenfälle plötzlich ansteigen. Die Wiederherstellung des Baumbestands soll in Zukunft zur Festigung des Bodens beitragen und somit der Erosion entgegenwirken. Dem Abkommen zufolge soll eine Fläche von 70 Hektar mit 43.000 Bäumen bepflanzt werden. Den größten Teil machen Aleppokiefern (Pinus halepensis) und Steineichen (Quercus ilex) aus, gemischt mit verschiedenen Arten mediterraner Sträucher. ...mehr lesen | |
|
| |
|
|  Hier wurde er geboren: Vinci, Italien - Leonardos Werke touren 2006 durch Britanien | | Leonardo da Vinci: Britische Queen sendet Leonardos bekannteste Bilder auf Tournee durch Britanien: Exeter Leeds Cardiff
Windsor, 2. Januar 2006: Zum Bewundern: Anläßlich ihres 80. Geburtstages will die britische Königin Elizabeth II. zehn der bekanntesten Bilder von Leonardo da Vinci auf die Reise durch Galerien und Museen des Landes schicken. Die Kunstwerke stammen aus der Royal Collection und werden in der Royal Library in Windsor Castle aufbewahrt. Die Ausstellung zeigt viele Kunsttechniken, die Da Vinci beherrschte: von Kupferstich über Tusche und Tinte bis hin zu Kreide.
Werbeeinblendung:
 ...mehr lesen | |
|
| |
|
| 
| | Katalonien: Jahr der Gastronomie in Barcelona
Barcelona wird zwischen März 2005 und März 2006 zur Gastronomiehauptstadt der Welt. Im Jahr der Ernährung, der Küche und der Gastronomie erweist die Stadt der katalanischen Küche mit einem Programm seine Ehre, das mehr als 150 Events umfasst. So wird die Stellung der Hauptstadt Kataloniens als Referenz für den Gastronomiesektor weiterausgebaut. Das Jahr 2005 wird für Barcelona ein einziges gastronomisches Fest. Im Mittelpunkt des Programms steht die aktive Beteiligung der Bevölkerung. Besondere Beachtung für professionelle Köche wie auch für das breite Publikum verdienen zwei Termine... ...mehr lesen | |
|
| |
|
[ 49 Artikel im Archiv ] |
| |
| |
|
|
| |
|
 | Partner |
|
|
|
|
|
|